Samsung 49MU7009

Für 2017 stellt Samsung den Samsung 49MU7009 vor. Endlich muss man hier nicht die PVR-Funktion über eine Fernbedienung freischalten, endlich gibt es Sound Connect! Soweit schaut das alles sehr gut aus. Die Serie ist recht neu auf dem Markt, daher gibt es wenig Informationen. Unklar ist beispielsweise, ob tatsächlich HDR10 unterstützt wird. Samsung nennt hier "HDR 1000" - das könnte auch für ein 8 Bit Panel und FRC stehen. Wird lassen uns an der Stelle überraschen. Der erste Eindruck ist sehr gut.
Unsere Einschätzung | |
90 Amazon Bewertungen | |
Ähnliche Produkte & Alternativen |
Samsung MU7009-Serie
Samsung 49MU7009 Datenblatt
Eigenschaft | Details |
---|---|
Hersteller | Samsung |
Markteinführung | 2017 |
Größe | 49 Zoll |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel |
4K Fernseher | Ja |
Bildqualitätsindex | PQI 1900 |
HDR | Ja |
HDR 10 | Nein |
Tuner | 2x DVB C/S2/T2 HD |
DVB T2 HD | Ja |
Twin Tuner | Ja |
Amazon Prime Video | Ja |
Netflix | Ja |
Maxdome | Ja |
USB Aufnahme | Ja |
OLED TV | Nein |
Curved TV | Nein |
3D | Nein |
HbbTV | Ja |
Smart TV | Ja |
EEK | A+ |
kWh/Jahr | 125 kWh/Jahr |
Watt | 90 Watt |
Format | 16:9 |
CPU | Quadcore |
SCART | 0 x |
HDMI | 0 x |
HDMI 2.0 | 4 x |
USB | 3 x |
USB 3.0 | Ja |
WiFi (WLAN) | Ja |
Miracast | Ja |
Digital Audio | Ja |
Komponente | Unbekannt |
Cinch | Unbekannt |
CI+ | 1 x |
Ethernet (LAN) | Ja |
Gewicht mit Fuß | 14,7 Kilogramm |
Gewicht ohne Fuß | 14,3 Kilogramm |
Maße mit Fuß | 1090,3 x 706,2 x 246,1 mm |
Maße ohne Fuß | 1090,3 x 634,1 x 55,3 mm |
VESA | 400 x 400 mm |
Input Lag | n/A |
Nutzt PS4 Pro/Xbox One S/X maximal aus | Ja |
Lautsprecher | 2.1 (40 Watt) |
Betriebssystem | Samsung SmartHub |
HEVC | Ja |
Multiroom-Unterstützung | Ja |
Gaming Modus | Ja |
Sprachsteuerung | Ja |
Garantie | 2 Jahre |
Panel | LED |
Alle Angaben ohne Gewähr - Irren ist menschlich - wer einen Fehler findet, der kann uns gerne darauf hinweisen! |
Fragen und Antworten zum Samsung 49MU7009
Frage:Ist es mit dem Twin-Receiver möglich, gleichzeitig eine Antenne für DVB-T2 und einen Kabelanschluß anzuschließen? Der Grund wäre, dass über DVB-T2 nicht alle Sender verfügbar sind und die fehlenden dann über Kabel zu empfangen wären. Unterstützt das Gerät 2 Antennenanschlüsse und könnten für beide Empfangswege Sender gleichzeitig gespeichert werden?
Antwort:Ja, das sollte mit einem Twin Tuner (der hat ja per Definition alle Anschlüsse doppelt) möglich sein.
Frage:Wie sieht es mit Kopfhöreranschluss au? Und kann man den TV-Ton zeitgleich hören?
Antwort:Quasi alle neuen Fernseher von Samsung verzichten auf 3.5 mm Klinke, d.h. nein, es gibt keinen Kopfhöreranschluss. Man muss ein Bluetooth Kopfhörer kaufen oder man verwendet einen D/A-Wandler, an den man normale Kopfhörer anschließt. Mit beiden Varianten kann man parallel TV-Ton UND Ton via Kopfhörer verwenden.
Frage:Unitymedia schaltet ja nach und nach das analoge Fernsehen ab. Wir haben keinen externen Digital- oder HD Receiver angeschlossen. Bis gestern ging alles einwandfrei. Kann das damit zusammenhängenden? Die genaue Typbezeichung lautet: UE49MU7009T
Kann mir jemand helfen?
Muss ich einen Receiver kaufen?
Antwort:Nein, der Fernseher kann alle modernen Standards - d.h. ein Receiver ist nicht nötig. Was aber sein kann ist, dass du bisher DVB T verwendet hast. Das wird nach und nach abgeschaltet - so, wie du es sagst. DVB T2 muss bezahlt werden - das bedeutet, dass man ein DVB T2 Freenet-Modul braucht. Das steckt man einfach in den CI+-Schacht des Fernsehers. Ich hab das ganze hier beschrieben:DVB T2 HD Receiver - ab 2017 relevant.
Alternativ schauen, ob man eine Satelliten-Schüssel verwenden kann, da ist das Problem noch kostenlos. Ansonsten such einfach mal nach DVB S2, DVB C oder DVB T2 als Empfangsarten hier auf meiner Seite. Ich persönlich habe DVB C.
Frage:Der 49MU7009 hat laut aussage Samsung nur ein 8Bit Panel. Laut ihren Infos auf der Seite ist aber für HDR10 auf jeden Fall ein 10 Bit Panel Pflicht.
Jetzt die Frage: Kann der 49er HDR10 UHD Blurays abspielen oder nicht?
Antwort:Korrekt, das ist nur ein 8 Bit Panel. Aber wir klassifizieren z.B. 8 Bit mit FRC ebenfalls als HDR10 tauglich. Das ist kein einheitlicher Standard, daher ist hier die Unterscheidung super schwierig und die Transparenz seitens der Hersteller lässt auch zu wünschen übrig. Ähnlich macht es Samsung mit seinem HDR 1000. Und allgemein wird der Fernseher nat. UHD Blurays, die auf so hohe Spitzenhelligkeiten gemastert wurden, anzeigen können. Es ist und bleibt aber nicht vergleichbar mit einem echten 10- oder 12 bit Panel. Im übrigen kommen auch die meisten Spitzenmodelle von Samsung und LG, obwohl sie genannte Panels besitzen, bei solchen speziellen BluRays, nicht auf die hohen Helligkeiten, die das Marketing verspricht. Die besten Modelle kommen grade mal so an 1000 bis 1200 Nits!
Frage:Hat das Gerät ein 50 Hz oder 60 Hz Panel oder ist das im Grunde das gleiche und wir nur nach Region unterschiedlich benannt? Ich frage, weil ich an diesem PC eine Xbox One X betreiben will, welche für Spiele in 4K anscheinend 60 Hz benötigt.
Antwort:Das ist im Grunde das gleiche und bezieht sich auf die Region - der 49 Zoller dieser Serie hat nur 50 Hz. Erst ab 55 Zoll hat man 100 Hz. Gaming wird hier absolut kein Problem sein. Aber nicht vergessen: Gaming Modus aktivieren!
Frage:Was ist der Unterschied zwischen Samsung 49MU7009 und 49MU8009?
Antwort:Beim 49MU8009 implementiert Samsung ein etwas bessere Dimming und nennt es "Supreme UHD Dimming". Daher ist der PQI minimals (100 Punkte) größer als beim 49MU7009.
Frage:Ich bin am überlegen welche Samsung Fernseher kaufen soll. Ich benutze überwiegend Mediatheken im Internet und eigenen DVD. Verbinde also mein Laptop zu dem Fernseher. Jetzt habe ziemlich satt Kabeln durch die Wohnung zu haben, also jetzt Smart TV. Wurde gerne Sendungen aufnehmen, daher ist integrierte Aufnahmefunktion sehr wichtig (und platzsparend) wenn man auch gleichzeitig schauen und aufnehmen, noch besser. Mir wurde den Samsung UE49MU6459 empfohlen. Jetzt lese auch große Begeisterung für dieses Modell, kann aber nicht so verstehen, ob die Unterschiede so wichtig sind, dass man einen Preisunterschied in Kauf nimmt. Vor allem die Unterschiede im Bild (Upscaling vs Remastering) und im Audio (Lautsprecher) und Twin Tuner.
Antwort:Die Unterschiede von der Qualität zwischen der MU6 und MU7-Serie sind schon gewaltig. MU6 zählt eher zur Mittelklasse, ab MU7 haben wir es eher mit Oberklasse zu tun. Du willst z.B. gleichzeitig schauen und etwas anderes schauen - das ist nur möglich, wenn der TV a) aufnehmen kann und b) einen Twin Tuner hat. Damit scheiden im Grunde alle Geräte aus der MU6-Serie aus. Bei vielen Geräten der MU6-Serie ist standardmäßig außerdem USB Aufnahme deaktiviert. Auch beim Lautsprechersystem hat die MU6-Serie nur 2 x 10 Watt, wohingegen der hier gezeigte MU7009 2 x 20 Watt Lautsprecher hat. Damit sind deutlich bessere Bässe und Töne machbar. Wem Audio aber super wichtig ist, der nimmt eh noch eine Soundbar dazu! Bei der Bildqualität lässt sich sagen, dass sie mehr oder weniger auf dem gleichen Niveau sind. Die softwareseitige Optimierung im Bereich Dimming ist z.B. bei der MU7009-Serie etwas besser. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich definitiv den 49MU7009 nehmen und etwas mehr bezahlen. Es ist der bessere Fernseher.
Samsung 49MU7009 Preisvergleich
Preisalarm für Samsung 49MU7009 aktivieren
Samsung 49MU7009 Preisentwicklung
Samsung 49MU7009 Alternativen
Auf Basis des Datenblattes des Produkts "Samsung 49MU7009" und der Ähnlichkeit zu anderen Produkten aus der Kategorie "Fernseher" lassen sich Alternativen errechnen. Maßgeblich sind hier die Eigenschaften der Geräte. Sie sind nicht immer perfekt, aber ein guter Startpunkt.
Hat dir diese Seite gefallen?
Dieses Produkt wurde bereits von 73 Besuchern bewertet. Durchschnittlich hat es 4.86 von 5.00 Punkte bekommen! Und wie bewertest du das Produkt? Gib uns einen Daumen hoch bzw. runter.