LG 70LB650V
Lange Zeit war der LG 70LB650V unter den 70 Zoll Fernsehern das absolute Highlight. Tolle Ausstattung, viele nützliche Funktionen - sogar 3D inklusive Brillen. Zwar ist der TV etwas älter, trotzdem wird er weiterhin bei diversen Shops angefragt und gekauft. Wer also einen soliden großen TV ohne 4K Auflösung sucht, der kann hier nach wie vor zugreifen.
Amazon Bewertung |
LG 70LB650V Alternativen
Auf Basis des Datenblattes des Produkts "LG 70LB650V" und der Ähnlichkeit zu anderen Produkten aus der Kategorie "Fernseher" lassen sich Alternativen errechnen. Maßgeblich sind hier die Eigenschaften der Geräte. Sie sind nicht immer perfekt, aber ein guter Startpunkt.
LG 70LB650V: Klare Kaufempfehlung
Im Internet findet man mittlerweile diverse Testberichte zum LG 70LB650V. Der 70 Zoller kann definitiv beeindrucken - und das nicht nur mit der Diagonalgröße von 176 cm. Bei der Ausstattung kann man einfach nicht meckern. Alle Modelle der Serie sind so genannte Smart TVs. Auch die sogenannte Cinema 3D-Technik von LG gehört zur Standardausstattung. Hiermit kann man Filme nicht nur in 2D genießen, sondern auch in drei Dimensionen. Perfekte Zusammenarbeit verspricht da natürlich die Smart TV-Eigenschaft des Fernsehers. So können diverse Apps installiert werden, beispielsweise Youtube, auf denen man Videos und Filme in 3D sehen kann. Gleiches gilt für Amazon Instant Video. Um die Bedienung des LG 70LB650V zu vereinfachen hat LG die sogenannte “Magic Remote” eingeführt. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Fernbedienung, mit der man beispielsweise auf dem Display des LG 70LB650V 176 cm zeichnen kann. So wird beispielsweise eine Steuerung realisiert, die einer Maussteuerung des Fernsehers gleich kommt.
LG 70LB650V: Alle Meinungen
Wir konnten uns den LG 70LB650V im Rahmen einer Messe genauer anschauen und waren hin und weg. Das Bild ist ausgezeichnet. Gleiches gilt für den Ton. Wer noch mehr will, der kann natürlich ein externes LG Heimkinosystem anschließen. Das Unternehmen hat passend zum neuen 70 Zoll Fernseher schöne Heimkinoanlagen, die den Klang auf ein hohes Niveau bringen. Allgemein kann man in diversen Foren oder Onlineshops erkennen, dass der Großteil der Käufer sehr zufrieden mit dem 70 Zoll-Modell der LB650V-Serie ist. Desöfteren wird allerdings die träge Bedienung des Fernsehers bemängelt. Diese ist uns beim Test nicht aufgefallen. Dieses Problem, was im Grunde kein schwerwiegendes ist, lässt sich sicherlich umgehen bzw. wird seitens LG mit einem Firmware-Update behoben. Wer sowieso einen externen Receiver mit dem LG 70LB650V nutzen will, der kann diesen Umstand getrost ignorieren.
Features im Detail zum 3D LED-TV
Wie bereits erwähnt, handelt es sich beim LG 70LB650V um einen Smart TV. Als Betriebssystem dient das so genannte webOS, in dem Apps bereits vorinstalliert sind sowie nachinstalliert werden können. Hierzu zählen beispielsweise Youtube, aber auch diverse Fitnessapps. LG hat hier einen Triple-Tuner verbaut. Unterstützt werden DVB-T, DVB-C sowie DVB-S. Zur Auflösung kann man folgendes sagen: Der Fernseher bietet maximal FullHD-Auflösung. Das wird für die nächsten Jahre vollkommen ausreichen. Im normalen Fernsehen über Satellit oder Kabel bekommt man momentan keine 1080p, sondern nur 720p. Auch die meisten BluRays kommen in 720p. Mit FullHD ist man also für die Zukunft sehr gut ausgestattet! Oft werden wir gefragt: Ist eine Fernbedienung beim LG 70LB650V im Lieferumfang dabei? Ja, ist sie!
LG 70LB650V - Hotelmodus aktivieren und Senderliste bearbeiten
Wer besonders viele Sender nutzt oder sortieren muss, weil die Kanäle über den Satelliten kommen, der kennt das Dilemma. Egal, wie gut der Fernseher ist, das sortieren und ordnen von Programmen ist immer eine nervige Angelegenheit. Mit einem kleinen Trick kann man das ganze beim LG 70LB650V wesentlich schneller gestalten. Hierzu muss man in den Hotelmodus:
- Längeres Drücken der Einstellungs-Taste, direkt nach der Anzeige der Hinweise die Nummer 1105 auf der Fernbedienung eingeben und mit OK bestätigen
- Im Hotelmenü kann man anschließend die aktuelle Senderliste auf USB speichern
- Die Senderliste muss man anschließend nach belieben am PC mit entsprechender Software bearbeiten
- Softwareempfehlung: ChanSort
- Neue Senderliste wieder über das Hotelmenü hochladen
Preisentwicklung des LG 70LB650V
Interessant ist des Weiteren die Preisentwicklung des LG 70LB650V in den letzten Monaten. Das folgende Bild zeigt diese im Zeitraum von 30.4.2014 bis 32.2.2015. Gut zu erkennen ist die Tatsache, dass der Preis auch im High End Segment der 3D LED-TVs sehr schnell sinkt.
LG 70LB650V Datenblatt
Eigenschaft | Details |
---|---|
Hersteller | LG Electronics |
Markteinführung | 2014 |
Größe | 70 Zoll |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel |
4K Fernseher | Nein |
Bildqualitätsindex | 500Hz MCI |
Panel | n/A |
Panel mit 100/120 Hz | Nein |
HDR | Nein |
HDR 10 | Nein |
Tuner | DVB-T/C/S |
DVB T2 HD | Nein |
Twin Tuner | Nein |
Amazon Prime Video | Nein |
Netflix | Nein |
Maxdome | Nein |
USB Aufnahme | Nein |
OLED TV | Nein |
Curved TV | Nein |
3D | Ja |
HbbTV | Ja |
Smart TV | Ja |
CPU | Dualcore |
VESA | 600 x 400 mm |
Input Lag | n/A |
Nutzt PS4 Pro/Xbox One S/X maximal aus | Nein |
Lautsprecher | n/A |
Betriebssystem | n/A |
HEVC | Nein |
Multiroom-Unterstützung | Nein |
Gaming Modus | Nein |
Sprachsteuerung | Nein |
SCART | 1 x |
HDMI | 3 x |
HDMI 2.0 | 0 x |
USB | 3 x |
USB 3.0 | Nein |
WiFi (WLAN) | Ja |
Miracast | Nein |
Digital Audio | Nein |
Komponente | Nein |
Cinch | Nein |
CI+ | 0 x |
Ethernet (LAN) | Nein |
Kopfhöreranschluss | Nein |
Format | 16:9 |
EEK | A+ |
kWh/Jahr | 193 kWh/Jahr |
Watt | 131 Watt |
Gewicht mit Fuß | 31,6 Kilogramm |
Gewicht ohne Fuß | 30,1 Kilogramm |
Maße mit Fuß | 1574 X 964 X 314 mm |
Maße ohne Fuß | 1574 X 916 X 60,2 mm |
Garantie | n/A |
Alle Angaben ohne Gewähr - Irren ist menschlich - wer einen Fehler findet, der kann uns gerne darauf hinweisen! |
Dieses Produkt wurde bereits von 47 Besuchern bewertet. Durchschnittlich hat es 5.00 von 5.00 Punkte bekommen! Und wie bewertest du das Produkt? Gib uns einen Daumen hoch bzw. runter.